Der jährlich am Dienstag vor den Sommerferien stattfindende Korczak-Cup konnte in diesem Jahr bei strahlendem Sonnenschein durchgeführt werden! Bereits im
WeiterlesenKategorie: Aktionen und Projekte

Schachturnier
Die Schülerinnen und Schüler am Standort Uffeln konnten unter der Leitung von unserem Erzieher im Anerkennungsjahr Methunraj an einem schulinternen
Weiterlesen
Abschlussfahrt der WKL
Zum Ende des Schuljahres am 1.6.2022 haben sich Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Werk-statt-Klasse auf eine Abschlussfahrt begeben.
Weiterlesen
Erste Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik
Angeregt durch unseren Schulseelsorger Christoph Moormann fand in diesem Schuljahr ein großartiges Projekt im Rahmen der Veranstaltungstechnik statt. Teilgenommen haben
Weiterlesen
Töpfern mit Frau Reher für SchülerInnen und Lehrkräfte
Seit Beginn des Schuljahres 2021/22 läuft an der Janusz- Korczak- Schule erneut das Töpferangebot aus dem Landesprogramm Kultur und Schule.
Weiterlesen
Wildbienen-Bilder von Michelle für InNature
Neben der Janusz-Korczak-Schule beteiligen sich auch andere Schulen an dem Projekt InNature, bei dem es um den Erhalt von Wildbienen
WeiterlesenOstergruß der Laggenbecker Straße
In den Förderband-Stunden haben einige Schüler der Laggenbecker Straße mit der App Stopmotion kleine Videos erstellt, die wir Ihnen an
WeiterlesenEisiges Vergnügen
Am 08.03.22 war die Klasse 8a in der Eissporthalle Osnabrück. Außer den Schülern und Lehrkräften der Klasse waren nur wenige
Weiterlesen
Teilnahme am Wettbewerb DIGIYOU
Zu Beginn des Schuljahres 2021/22 folgte die Klasse 8b der Janusz-Korczak-Schule dem Aufruf von NRW.Bank und „Die Bildungsgenossenschaft – Beste
Weiterlesen
Wandersteine für den Frieden
Die Mädchengruppe an der Laggenbecker Straße hat sogenannte Wandersteine bemalt. Diese stehen unter dem derzeit aktuellen und wichtigen Thema “Frieden”.
Weiterlesen
Lehrkräfte der JKS erhalten Baumschnittschulung durch die ANTL
Am Freitag, dem 25.02.2022 haben sich trotz kaltem Wind, Gewitter und Hagel- und Regenschauern interessierte Kolleginnen und Kollegen unserer Schule
WeiterlesenInformatikunterricht der Klasse 6/7
Mit großem Interesse und viel Geduld haben die Schüler der Klasse 6/7 im Rahmen des Informatikunterrichtes in Teamwork verschiedene PC`s
Weiterlesen
Besuch phänomexx-Ausstellung von Klasse 6/7
Am 09.02.2022 besuchten die Schüler der Klasse 6/7 die Ausstellungsräume der Phänomexx an der Anne-Frank-Realschule in Ibbenbüren! Ausgerüstet mit dem
WeiterlesenNeues aus Siyabonga
Die Mutter von unserem Patenkind Phumlani hat sich herzlich für die Sonderspende zu Weihnachten bedankt. Schön zu sehen, wie sehr
Weiterlesen
Hummelkastenbau an der JKS
Seit einiger Zeit werden an den Standorten Laggenbecker Straße und Uffeln durch die Unterstützung von Udo Hövelmeyer Hummelkästen gebaut. Wenn
WeiterlesenProjekttag “Reif für die Insel”
Am 18.01. fand an der Laggenbecker Strasse der 1. Insel-Tag statt. Einen ganzen Tag lang wurde in allen Klassen intensiv
WeiterlesenBau eines Elektromotors
Die Klassen 7 und 8a haben vor Kurzem im Physikunterricht selbst einen einfachen Elektromotor gebaut. Dafür haben sie folgendes Material
Weiterlesen
Trockenfilzen in Klasse 7
Klasse 7 hat erste Erfahrungen mit dem Trockenfilzen gemacht und zwei tolle Videos produziert, in denen man die Vorgehensweise
WeiterlesenPausenbeschäftigung in Uffeln
Immer wieder kommt es auf den Schulhöfen zu kreativen, lustigen und interessanten Pausenbeschäftigungen der Schüler. Hier wollen wir Ihnen gerne
Weiterlesen
Rudi Rednose
Die Klasse 5 hat in der Vorweihnachtszeit im Musikunterricht eine schöne Klanggeschichte über Rudi Rednose vertont. Viel Spaß beim Anhören!
Weiterlesen