Archiv für das Schlagwort
Werk-statt-Klasse
Werk-statt-Klasse
Am 12. Juni 2015 wurden die insgesamt 25 Schülerinnen und Schüler der Werk-statt-Klasse entlassen und feierten dies zusammen mit ihren Eltern, den Meistern der Caritas – Ausbildungswerkstätten und ihren Lehrern bei einem ausgiebigen Frühstück, welches von der Hauswirtschafts-Abteilung der Ausbildungswerkstätten liebevoll vorbereitet wurde. Besondere Gäste waren Weiterlesen
Zum Ende des Schuljahres haben sich Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Werk-statt-Klasse auf eine Abschlussfahrt begeben. Es ging zum Hof Laumann nach Greven, der ideale Bedingungen für eine Übernachtung in Zelten bot. Die Berichte der Schülerinnen und Schüler, die Sie hier lesen können, sprechen für sich. Weiterlesen
Was ist eine Nähkluppe? Wozu braucht man eine Ahle? Und ein Nähross? Im Rahmen eines Projekttages brachte Herr Berger (Lehrer der Werk-statt-Klasse) am 21.05.2015 den Schülerinnen und Schülern das alte Handwerk des Sattlers näher. Mit Hilfe typischer Werkzeuge, wie Nähkluppe, Nähross, Ahlen, Sattlernadeln, Prickrädchen, Lochzange und Schere wurden einzelne Arbeitsschritte erklärt. Weiterlesen
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts hatte die Werk-statt-Klasse am 26. Februar 2015 Besuch von einer Überlebenden des Holocaust. Henriette Kretz, gebürtige Polin und nun in Antwerpen in Belgien lebend, war angereist, um den Schülern ihre Lebensgeschichte aus der Zeit des 2. Weltkriegs und der Judenverfolgung zu erzählen. Weiterlesen