Mai 2023: Cem wird für sein tolles Kunstwerk beim Wettbewerb “Jugend gestaltet” ausgezeichnet. Sehr stolz nahm er an der Preisverleihung
Weiterlesen
Mai 2023: Cem wird für sein tolles Kunstwerk beim Wettbewerb “Jugend gestaltet” ausgezeichnet. Sehr stolz nahm er an der Preisverleihung
WeiterlesenUnser Schüler Ben W. aus dem Projekt anSchuB hat unter Anleitung in Eigenleistung einen fahrbaren Hühnerstall gebaut und dazu einen
WeiterlesenDas Schuljahr 2019/2020 wird allen Beteiligten sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Schulbetrieb haben
WeiterlesenWer am Wochenende des Zweiten Advents den Weg in den Gewölbekeller auf dem Gutshof von „Haus Hülshoff’ gefunden hat, ist
WeiterlesenAm Donnerstag, 21.03.2019, kam der Hufschmied zum Haus Hülshoff in Tecklenburg, um die Kutschpferde von Herrn Siepert zu beschlagen. Die
WeiterlesenDer Landesverband des vds – Fachverband für Sonderpädagogik hat in diesem Jahr seinen Innovationspreis an das Projekt anSchuB verliehen. Melanie
WeiterlesenZum einjährigen Bestehen des Außenprojekts anSchuB bekam der Förderverein der Janusz-Korczak-Schule nun mehrere Spenden. Mit diesen Zuwendungen kann die Schule
WeiterlesenVor einem Jahr hat das jüngste Außenprojekt der Janusz-Korczak-Schule die Arbeit aufgenommen. Auf dem Hof Hülshoff in Tecklenburg entstand anSchuB
WeiterlesenAm 3. und 4. September absolvierten die SchülerInnen der Werk-statt-Klasse zwei Arbeitseinsätze beim Projekt Anschub, um eine Beeteinfassung aus Sandsteinen
WeiterlesenIm Frühjahr 2018 hat die Projektklasse anSchuB eigene Gartenbeete angelegt. Umzäunt wurden diese durch dicke Holzstämme. Jeder Schüler erstellte eine
WeiterlesenKurz vor dem Ende des Schuljahres besuchten die Schüler der Oberstufenklasse 8-10 b die Außenklasse anSchuB in Tecklenburg. Mit öffentlichen
WeiterlesenDas Projekt anSchuB, das auf einem Bauernhof in Tecklenburg untergebracht ist, hat neue Bewohner bekommen. Einige Hühner und viele Küken
WeiterlesenDas Projekt anSchuB auf dem Hof Hülshoff in Tecklenburg hatte jetzt Besuch von der Klasse 5/6b aus der Laggenbecker Straße.
Weiterlesen