Am 12. Dezember 2022 besuchten die Schülerinnen und Schüler vom Standort Laggenbecker Straße die Eissporthalle in Rheine. Aufgeregt fuhren die
Weiterlesen
Am 12. Dezember 2022 besuchten die Schülerinnen und Schüler vom Standort Laggenbecker Straße die Eissporthalle in Rheine. Aufgeregt fuhren die
WeiterlesenWenn sich die Blätter bunt färben und die Kastanien vom Baum fallen, dann ist Herbst. Die Kinder der Schuleingangsphase erlebten
WeiterlesenJette Klasse 1/2 Wir waren in der Zooschule mit Klasse 5. Eine Frau hat uns Sachen über die Tiere Zebra,
WeiterlesenIm Rahmen einer sonnigen und fröhlichen Einschulungsfeier gingen nach den Sommerferien die drei Schulneulinge am Donnerstag, den 10.08.2022 an „Bord“
WeiterlesenAm Dienstag, den 21.06.22 stand für die Kinder und Lehrer der Klasse 1/2 ein Ausflug zu Frau Baune an. Nach
WeiterlesenDer jährlich am Dienstag vor den Sommerferien stattfindende Korczak-Cup konnte in diesem Jahr bei strahlendem Sonnenschein durchgeführt werden! Bereits im
WeiterlesenDie Schülerinnen und Schüler am Standort Uffeln konnten unter der Leitung von unserem Erzieher im Anerkennungsjahr Methunraj an einem schulinternen
WeiterlesenSeit ein paar Wochen gibt es am Standort Laggenbecker Straße einen neuen Snoezelraum. Dies ist ein Raum, der die Sinne
WeiterlesenAm 1.Oktober gingen die Schülerinnen und Schüler des Primarschulstandortes der Janusz-Korczak-Schule im Sportzentrum Ost auf die Laufstrecke, um Spendengelder für
WeiterlesenDas Schuljahr 2019/2020 wird allen Beteiligten sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Schulbetrieb haben
WeiterlesenDie Janusz-Korczak-Schule ist Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Seit vielen Jahren nimmt unsere Schule an dem Projekt teil
WeiterlesenSichtlich stolz und unter dem Applaus der Mitschüler präsentierte die Korczak Stylez Crew am Freitag, den 22.02.2019 einen abschließenden Videobeitrag
Weiterlesen„Janusz-Korczak-Schule Helau“ schallte es am vergangenen Freitag wiederholt durch das Schulgebäude an der Laggenbecker Straße. Auf Wunsch der Schülerinnen und
WeiterlesenZum historischen Ende des Steinkohlenbergbaus in Ibbenbüren ist ein umfangreicher Sammelband erschienen. “Tief im Norden” berichtet über 500 Jahre Bergbau
WeiterlesenDer Landesverband des vds – Fachverband für Sonderpädagogik hat in diesem Jahr seinen Innovationspreis an das Projekt anSchuB verliehen. Melanie
WeiterlesenIn unserem Beitrag “Vulkane für das Theater” haben wir beschrieben, wie die Vulkane des aktuellen QuasiSo-Weihnachtsstückes entstanden sind. Das Projekt
WeiterlesenIm Vorfeld des Weihnachtsstückes „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ des Ibbenbürener Quasiso-Theaters ergab sich für die Werk-statt-Klasse die Möglichkeit,
WeiterlesenMit einem Kooperationsprojekt zum Thema “Heimat” hat die Janusz-Korczak-Schule jetzt einen Preis beim Wettbewerb “Kooperation.Konkret.2019” der Bildungspartner NRW gewonnen. Eine
WeiterlesenDie Janusz-Korczak-Schule wird international – wir nehmen als Kooperationspartner der Heinrich-Böll-Schule aus Frechen an einem Erasmus+-Projekt teil. Erasmus+ ist das
WeiterlesenIm Frühjahr 2018 hat die Projektklasse anSchuB eigene Gartenbeete angelegt. Umzäunt wurden diese durch dicke Holzstämme. Jeder Schüler erstellte eine
Weiterlesen