Die Ministerien für Schule und Bildung und Arbeit, Gesundheit und Soziales führen gemeinsam mit der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für
Weiterlesen
Die Ministerien für Schule und Bildung und Arbeit, Gesundheit und Soziales führen gemeinsam mit der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für
WeiterlesenFliegen wie ein Vogel und die Welt von oben sehen…dieser alte Traum der Menschheit ist jetzt für die Klasse 8-10a
WeiterlesenDer jährlich am Dienstag vor den Sommerferien stattfindende Korczak-Cup konnte in diesem Jahr bei strahlendem Sonnenschein durchgeführt werden! Bereits im
WeiterlesenIn einer stimmungsvollen Feierstunde wurden am vergangenen Freitag insgesamt 12 junge Menschen aus der Janusz-Korczak-Schule entlassen. Über viele Jahre haben
WeiterlesenDie Schülerinnen und Schüler am Standort Uffeln konnten unter der Leitung von unserem Erzieher im Anerkennungsjahr Methunraj an einem schulinternen
WeiterlesenMit großem Interesse und viel Geduld haben die Schüler der Klasse 6/7 im Rahmen des Informatikunterrichtes in Teamwork verschiedene PC`s
WeiterlesenAm 09.02.2022 besuchten die Schüler der Klasse 6/7 die Ausstellungsräume der Phänomexx an der Anne-Frank-Realschule in Ibbenbüren! Ausgerüstet mit dem
WeiterlesenDie Klassen 7 und 8a haben vor Kurzem im Physikunterricht selbst einen einfachen Elektromotor gebaut. Dafür haben sie folgendes Material
WeiterlesenKlasse 7 hat erste Erfahrungen mit dem Trockenfilzen gemacht und zwei tolle Videos produziert, in denen man die Vorgehensweise
WeiterlesenDas Schuljahr 2020/2021 war das zweite, das von den Auswirkungen der Corona-Pandemie geprägt war. Die Janusz-Korczak-Schule konnte nun aber –
Weiterlesen„Wir sind froh, dass wir so viele tolle Sachen fertig gestalten konnten!“ Das ist die Meinung aller Schülergruppen der Janusz-Korczak-Schule
WeiterlesenAn dieser Stelle möchten wir Ihnen tolle Schülerarbeiten vorstellen. Die Schülerinnen Fabienne und Finnja aus Klasse 8 haben während des
WeiterlesenSeit Beginn des Schuljahres 2020/21 läuft an der Janusz-Korczak-Schule das Töpferangebot aus dem Landesprogramm Kultur und Schule. Regelmäßig arbeitet Frau
WeiterlesenPassend zu Halloween hat die Klasse 7a in dieser Woche Kürbisse geschnitzt. Am Dienstag fuhren einige Schüler und Lehrer zum
WeiterlesenAngeregt durch unseren Schulseelsorger Christoph Mohrmann fand an jeweils zwei Donnerstagen eine Einführung in den Aufbau der Veranstaltungstechnik mit dem
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 24.September 2020, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 die Ausstellung der Phänomexx in den Gebäuden
WeiterlesenIm Kunstunterricht haben wir uns mit einem Zufallsbild von Gerhard Richter beschäftigt. Wir erhielten dann ein 100er Feld, einen Farbplan
WeiterlesenDas Schuljahr 2019/2020 wird allen Beteiligten sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Schulbetrieb haben
WeiterlesenDie Schülerinnen und Schüler, die in den letzten Tagen das erste Mal seit langer Zeit wieder in der Schule in
WeiterlesenZurzeit wird überall empfohlen, sich die Hände gründlich zu waschen, das heißt, 20-30 Sekunden einseifen (2 Mal “Happy Birthday” singen)
Weiterlesen