Zum Inhalt springen
Janusz-Korczak-Schule

Janusz-Korczak-Schule

Förderschule des Kreises Steinfurt

  • Startseite
  • Kontakt
  • Wir über uns
    • Janusz Korczak
    • Zur Geschichte unserer Schule
      • Die Geschichte der Schule
      • Zeitleiste
    • Konzept und Schulprogramm
    • Kollegium
    • Standorte
      • Standort Ibbenbüren, Laggenbecker Straße
      • Standort Ibbenbüren-Uffeln
      • Werk-statt-Klasse Rheine
      • anSchuB in Tecklenburg
    • Förderverein
  • Termine
  • Eltern und Erziehungsberechtigte
  • Projekte
    • ERASMUS+
      • Informationen zum Projekt ERASMUS+
      • ERASMUS+ Projekt Creative Learning in Action (2017-2019)
      • ERASMUS+ Projekt All together (2019-2022)
    • Siyabonga
  • Weg der Kinderrechte
  • Impressum und Datenschutz

Kategorie: Unterricht

28. Februar 2022 Aktionen und Projekte / Sekundarstufe / Unterricht

Informatikunterricht der Klasse 6/7

Mit großem Interesse und viel Geduld haben die Schüler der Klasse 6/7 im Rahmen des Informatikunterrichtes in Teamwork verschiedene PC`s

Weiterlesen
18. Februar 2022 Aktionen und Projekte / Allgemein / Sekundarstufe / Unterricht

Bau eines Elektromotors

Die Klassen 7 und 8a haben vor Kurzem im Physikunterricht selbst einen einfachen Elektromotor gebaut. Dafür haben sie folgendes Material

Weiterlesen
31. Januar 2022 Aktionen und Projekte / Allgemein / Sekundarstufe / Unterricht

Trockenfilzen in Klasse 7

  Klasse 7 hat erste Erfahrungen mit dem Trockenfilzen gemacht und zwei tolle Videos produziert, in denen man die Vorgehensweise

Weiterlesen
18. Dezember 2018 Standort Laggenbecker Straße / Unterricht

Sicherheit im Straßenverkehr

Wie überquere ich sicher eine Straße? Wie muss ich mich kleiden, damit ich als Fußgänger gut erkannt werden kann? Diese

Weiterlesen
10. Juni 2018 Aktionen und Projekte / Standort Laggenbecker Straße / Unterricht

Vom Ei zum Küken – ein Projekt der Klasse 1/2

Die Klasse 1/2 startete am 23.04. im Rahmen vom Sachunterricht das Projekt “Vom Ei zum Küken”. Wir haben viel zu

Weiterlesen
15. April 2018 Standort Laggenbecker Straße / Unterricht

Boomwhackers-Musik in Klasse 5/6b

Boomwhackers sind Röhren aus Kunsttoff, mit denen sich Töne erzeugen lassen. Mit einer Gruppe kann man ganze Lieder, Rhythmen und

Weiterlesen
Beschreibung

suchen auf jk-schule.de

Neueste Beiträge

  • 3. Ibbenbürener Schulgespräche
  • Projektwoche „Kultur des Friedens“ am Standort Uffeln vom 27.02.23 bis zum 02.03.23
  • Graffiti-Kunstprojekt
  • Janusz-Korczak-Aktionstag
  • Aktion Umweltschutz! Nistkastenbau für den Steinkauz

…eine ausgezeichnete Schule

image003
logo_sor
158_schule-der-zukunft_67bafb7586
Logo-Schulobst_NRW_gross_
Logo
image001
Logo_Bibliothek_Schule_JPG
Schule-der-Zukunft_Ausgezeichnet_2016-2020
SEP_Preis20 Rahmen grau
ERASMUS+
fobizz Siegel-2022-2023

Menueplan: 20.03. – 24.03.2023

Standort Laggenbecker Straße:

Montag

Hauptspeise: Hochzeitssuppe mit Brötchen*
Vegetarisch: Gemüse-Hochzeitssuppe mit Brötchen*
Nachspeise: Apfelmuffins*

Dienstag

Hauptspeise: Frische Bratwurst/Geflügelwurst mit Kartoffelgratin*
Vegetarisch: Veggiewurst mit Kartoffelgratin*
Nachspeise: Rote Grütze mit Vanillesoße*

Donnerstag

Hauptspeise: Gnocchi-Auflauf*
Vegetarisch: Vegetarischer Gnocchi-Auflauf *
Nachspeise: Schokoladenpudding*

Zu allen Mahlzeiten gibt es immer ein frisches Salatbuffet*!


Standort Uffeln:

Montag 

Hauptspeise: Hochzeitssuppe mit Brötchen*
Vegetarisch: Gemüse-Hochzeitssuppe mit Brötchen*
Nachspeise: Apfelmuffins**

Dienstag 

Hauptspeise: Frische Bratwurst/Geflügelwurst mit Kartoffelgratin*
Vegetarisch: Veggiewurst mit Kartoffelgratin*
Nachspeise: Rote Grütze mit Vanillesoße*

Donnerstag

Hauptspeise: Gnocchi-Auflauf*
Vegetarisch: Vegetarischer Gnocchi-Auflauf *
Nachspeise: Schokoladenpudding*

Zu allen Mahlzeiten gibt es immer ein frisches Salatbuffet*!

* Anmerkung:
Sämtliche Gerichte sind auf Grundlage der Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. nährstoffoptimiert. Enthaltene Zusatzstoffe und allergene Zutaten sind kenntlich gemacht (*).

Die Nährwerttabellen der einzelnen Gerichte sowie die enthaltenen Zusatzstoffe sind in Ordnern und Merkblättern Lasagne* jederzeit beim Mensapersonal einsehbar.

Schlagwörter

Aktionen und Projekte Ausflüge Berufsvorbereitung Förderverein Klassenfahrt Kooperation Primarstufe Schulleben Sekundarstufe Unterricht Werk-statt-Klasse
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen