Das Schuljahr 20/21 des Standortes der Laggenbecker Straße fand am Donnerstag, den 01.07.2020 auf dem ISV- Sportplatz in Ibbenbüren statt.
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Sparkassen Nachwuchs Preis Kultur für Michelle
Unsere Schülerin Michelle Kim Kykal hat gemeinsam mit einem jungen Musiker aus Steinfurt den diesjährigen Sparkassen Nachwuchs Preis Kultur 2021
WeiterlesenSchulentlassung an der Janusz-Korczak-Schule
Das Schuljahr 2020/2021 war das zweite, das von den Auswirkungen der Corona-Pandemie geprägt war. Die Janusz-Korczak-Schule konnte nun aber –
Weiterlesen
Werk-statt-Klasse unterstützt den NABU Ibbenbüren
Arbeitseinsätze am Regenrückhaltebecken Im Rahmen der Instandhaltung des Regenrückhaltebeckens wurde ein Großteil der bestehenden Vegetation gerodet. Der NABU-Ortsverein Ibbenbüren hat
Weiterlesen
Kultur und Schule – Töpferprojekt
„Wir sind froh, dass wir so viele tolle Sachen fertig gestalten konnten!“ Das ist die Meinung aller Schülergruppen der Janusz-Korczak-Schule
Weiterlesen
Gummistiefel-Spende
Firma Leißing hat uns Gummistiefel für die zahlreichen Outdooraktivitäten unserer Schule in verschiedenen Größen gespendet! Nachhaltiges Arbeiten in der Natur
Weiterlesen
Zurück in die Steinzeit mit der Klasse 5a
Im Rahmen des Faches Gesellschaftslehre hat sich die Klasse 5a mit dem Thema Steinzeit beschäftigt. Dazu lernten die Schüler das
Weiterlesen
Frühling im Schulgarten
Am Donnerstag wurden im Schulgarten an der Laggenbecker Straße verschiedene Gartenarbeiten erledigt. Tatkräftige Hilfe kam dabei von Adrian, Fabienne und
WeiterlesenTolle Schülerarbeiten
An dieser Stelle möchten wir Ihnen tolle Schülerarbeiten vorstellen. Die Schülerinnen Fabienne und Finnja aus Klasse 8 haben während des
Weiterlesen
Neuigkeiten vom Projekt Siyabonga
Im Spätsommer/Herbst konnten wir Sonderspenden an den Verein Siyabonga – Helfende Hände für Afrika e.V. geben. Vor kurzem haben wir
Weiterlesen
500 Hörsteler Taler für die Janusz-Korczak-Schule
Was für eine Überraschung! Peter Holczer, Betriebsleiter des Café Clara im Kunsthaus Kloster Gravenhorst besuchte die Janusz-Korczak-Schule, um ein großartiges
WeiterlesenAuf ein Neues – Siyabonga-Infobrief vom Dezember 2020
Die Janusz-Korczak-Schülerinnen und -Schüler engagieren sich beim jährlich stattfindenden Siyabonga-Aktionstag ganz besonders für ihre Patenkinder Xsoliswa und Phumlani (siehe Beitrag
Weiterlesen
Weihnachtsmusical “Die vergessene Weihnacht”
Anfang Dezember war es nach wochenlanger Vorbereitungszeit soweit: Das Weihnachtsmusical “Die vergessene Weihnacht”, das einige Klassen vom Standort Laggenbecker Straße
WeiterlesenProjektwoche Entspannung an der Laggenbecker Straße
Vom 2.11. 2020 – 13.11.2020 fanden Projektwochen zum Thema „Entspannung“ am Standort der Laggenbecker Straße statt. Mit der Geschichte „Der
Weiterlesen
Janusz-Korczak-Schule ist erneut Preisträger beim Schulentwicklungspreis
Der Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule” ist mit 500.000 Euro der höchstdotierte Schulpreis in Deutschland. Die Janusz-Korczak-Schule zählt zum dritten Mal
Weiterlesen
Upcycling-Projekt in der Klasse 5a
Die Klasse 5a hat sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt. Im Kunstunterricht sind in den letzten Wochen passend dazu individuelle
Weiterlesen
Winter “Cityscapes” im Kunstunterricht
Ihre winterlichen Stadtbilder entwarfen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3/4 in dieser Woche mit künstlerischer Ausdauer und konstruktiver Gestaltungsfreiheit.
WeiterlesenNeue Bewohner im Aquarium an der Laggenbecker Straße
„Können wir nicht diese Fische für unser Schulaquarium kaufen?“ Diese Frage stellten die Schüler Joshua und Liam nach ihrer Recherche
Weiterlesen
Töpfern mit Frau Reher
Seit Beginn des Schuljahres 2020/21 läuft an der Janusz-Korczak-Schule das Töpferangebot aus dem Landesprogramm Kultur und Schule. Regelmäßig arbeitet Frau
Weiterlesen
Janusz-Korczak-Schüler spenden für ihre Patenkinder in Siyabonga
Auch in diesem Jahr war die Spendenaktion der Janusz-Korczak-Schule für die Patenkinder im Projekt Siyabonga – Helfende Hände für Afrika
Weiterlesen