Am Montag, 16. Juni, unternahm die Werkstatt-Klasse Rheine einen spannenden Ausflug zum Archäologischen Park in Xanten. Insgesamt 10 neugierige Schüler
Weiterlesen
Am Montag, 16. Juni, unternahm die Werkstatt-Klasse Rheine einen spannenden Ausflug zum Archäologischen Park in Xanten. Insgesamt 10 neugierige Schüler
WeiterlesenIn einer stimmungsvollen Feierstunde wurden am vergangenen Freitag insgesamt 12 junge Menschen aus der Janusz-Korczak-Schule entlassen. Über viele Jahre haben
WeiterlesenZum Ende des Schuljahres am 1.6.2022 haben sich Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Werk-statt-Klasse auf eine Abschlussfahrt begeben.
WeiterlesenDas Schuljahr 2020/2021 war das zweite, das von den Auswirkungen der Corona-Pandemie geprägt war. Die Janusz-Korczak-Schule konnte nun aber –
WeiterlesenArbeitseinsätze am Regenrückhaltebecken Im Rahmen der Instandhaltung des Regenrückhaltebeckens wurde ein Großteil der bestehenden Vegetation gerodet. Der NABU-Ortsverein Ibbenbüren hat
WeiterlesenDer Grundschulstandort wünschte sich einen Schutzzaun für eine zukünftige Wildblumenwiese am Fußballplatz. Nachdem die Materialien organisiert wurden, bekamen die Schülerinnen
WeiterlesenDas Schuljahr 2019/2020 wird allen Beteiligten sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Schulbetrieb haben
WeiterlesenDie Janusz-Korczak-Schule ist seit über einem Jahr Partnerschule im Erasmus+-Projekt “Creative Curriculum”. Nach dem Projekt “Zeit” haben sich nun an
WeiterlesenAm 6.3.2019 besuchte die Werk-statt Klasse das neu eröffnete Rock- und Popmuseum in Gronau. Hier wird die Musikgeschichte lebhaft mit
WeiterlesenIn unserem Beitrag “Vulkane für das Theater” haben wir beschrieben, wie die Vulkane des aktuellen QuasiSo-Weihnachtsstückes entstanden sind. Das Projekt
WeiterlesenIm Vorfeld des Weihnachtsstückes „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ des Ibbenbürener Quasiso-Theaters ergab sich für die Werk-statt-Klasse die Möglichkeit,
WeiterlesenAm 3. und 4. September absolvierten die SchülerInnen der Werk-statt-Klasse zwei Arbeitseinsätze beim Projekt Anschub, um eine Beeteinfassung aus Sandsteinen
WeiterlesenZwei ganztägige Arbeitseinsätze der Schüler der Werk-statt-Klasse waren nötig, um den selbst überarbeiteten Bauwagen zum endgültigen Standplatz an der Feenwiese
WeiterlesenSchon lange war angedacht, für den SchulHof Laumann in Greven einen Bauwagen anzuschaffen, in dem man sich bei Regenwetter aufhalten
WeiterlesenDie Schülerinnen und Schüler der Werk-statt-Klasse waren in den letzten Tagen bei einem Klassenausflug sehr aktiv. Auf dem Hof ihrer
WeiterlesenAm 12. Juni 2015 wurden die insgesamt 25 Schülerinnen und Schüler der Werk-statt-Klasse entlassen und feierten dies zusammen mit ihren
WeiterlesenZum Ende des Schuljahres haben sich Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Werk-statt-Klasse auf eine Abschlussfahrt begeben. Es ging
WeiterlesenWas ist eine Nähkluppe? Wozu braucht man eine Ahle? Und ein Nähross? Im Rahmen eines Projekttages brachte Herr Berger (Lehrer
WeiterlesenIm Rahmen des Geschichtsunterrichts hatte die Werk-statt-Klasse am 26. Februar 2015 Besuch von einer Überlebenden des Holocaust. Henriette Kretz, gebürtige
Weiterlesen