Angeregt durch unseren Schulseelsorger Christoph Mohrmann fand an jeweils zwei Donnerstagen eine Einführung in den Aufbau der Veranstaltungstechnik mit dem
Weiterlesen
Angeregt durch unseren Schulseelsorger Christoph Mohrmann fand an jeweils zwei Donnerstagen eine Einführung in den Aufbau der Veranstaltungstechnik mit dem
WeiterlesenAm Sonntag, 20.09.20 wurde am Aasee der “Weg der Kinderrechte” in Anwesenheit vieler Gäste offiziell eröffnet. Die Janusz-Korczak-Schule hatte mit
WeiterlesenIn vielen Gemeinden setzt man zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners auf die natürlichen Fressfeinde – die Meisen. Diese Idee verfolgt auch
WeiterlesenDie Janusz-Korczak-Schule wurde 2019 erneut Preisträger im Wettbewerb “Fördertum der Ideen” der RAG-Stiftung. In diesem Wettbewerb werden Ideen für die
WeiterlesenWer am Wochenende des Zweiten Advents den Weg in den Gewölbekeller auf dem Gutshof von „Haus Hülshoff’ gefunden hat, ist
WeiterlesenEinen unvergesslichen Auftritt hatten die Schüler der Klasse 4 am Donnerstagnachmittag in der Ludwigkirche: In der fast voll besetzen Kirche
WeiterlesenDie Janusz-Korczak-Schule ist seit über einem Jahr Partnerschule im Erasmus+-Projekt „Creative Curriculum“. Nach zwei bereits erfolgreich durchgeführten Projekttagen zu den
Weiterlesen„Klein – aber oho!“ So lautete das Motto des diesjährigen Tags der Kleinen Forscher am 05.06.2019. Dabei handelte es sich
WeiterlesenAlle reden über Insekten und ihre Bedrohung durch Umweltverschmutzung. Auch Bienen sind gefährdet. Die Klasse 5/6 aus der Laggenbecker Straße
WeiterlesenWir, die Klasse 5/6 b haben am 13.06.2019 den Hof Laumann in Greven besucht. Als erstes führte uns Herr Berger
Weiterlesen„WOK WOK WOK – ruft die Knoblauchkröte“ Ein Theaterstück zur Artenvielfalt Am Dienstag, dem 28.05.2019 war das Figurentheater „Hille Pupille“
WeiterlesenAm Mittwoch, den 29.05.2019 zeigten die Kinder der Laggenbecker Straße unter der Aktion „Laufwunder“ ihre läuferischen Fähigkeiten. Bei wirklich sommerlichen
WeiterlesenAm Montag, den 13.05.2019 besuchte die 4 Klasse für eine einführende Veranstaltung zum Thema Programmieren die Stadtbücherei in Ibbenbüren. Am
WeiterlesenNach zwei Jahren hat die Janusz-Korczak-Schule wieder Besuch von zwei Zeitzeugen der Reaktorkatastrophe von Tscernobyl bekommen. Der ehemalige Offizier Juri
WeiterlesenIm Rahmen des Projektes “fit4future powered by DAK-Gesundheit“, welches aus einer Initiative der Cleven-Stiftung hervorgeht, wurden unserer Schule zwei Spieletonnen
WeiterlesenAuch bei den jüngeren Schülern der Klassen 1 bis 4 an der Laggenbecker Straße stand in den Wochen vor den
WeiterlesenDie Janusz-Korczak-Schule ist seit über einem Jahr Partnerschule im Erasmus+-Projekt “Creative Curriculum”. Nach dem Projekt “Zeit” haben sich nun an
WeiterlesenSeit dem Frühjahr 2019 unterstützt die Janusz-Korczak-Schule das Projekt “Siyabonga – helfende Hände für Afrika“. Die Entwicklungshilfeorganisation betreibt unterstützende Einrichtungen
WeiterlesenAm 6.3.2019 besuchte die Werk-statt Klasse das neu eröffnete Rock- und Popmuseum in Gronau. Hier wird die Musikgeschichte lebhaft mit
WeiterlesenAm 25.03.2019 besuchte Ruth Conzelmann von der EnergieAgentur.NRW die Klassen 6/7 und 7/8 und führte mit den Schülerinnen und Schülern
Weiterlesen