Die Spendenaktion der Sparkasse ist vorbei, unser Projekt “Kein Kind ohne Essen” hat die benötigte Zahl an Spenderinnen und Spendern
Weiterlesen
Die Spendenaktion der Sparkasse ist vorbei, unser Projekt “Kein Kind ohne Essen” hat die benötigte Zahl an Spenderinnen und Spendern
WeiterlesenZum historischen Ende des Steinkohlenbergbaus in Ibbenbüren ist ein umfangreicher Sammelband erschienen. “Tief im Norden” berichtet über 500 Jahre Bergbau
WeiterlesenDie Ausstellung “Marc Chagall – Der wache Träumer” war das Ziel einer Exkursion der Klasse 5/6 b vom Standort Laggenbecker
WeiterlesenWie überquere ich sicher eine Straße? Wie muss ich mich kleiden, damit ich als Fußgänger gut erkannt werden kann? Diese
WeiterlesenDer Landesverband des vds – Fachverband für Sonderpädagogik hat in diesem Jahr seinen Innovationspreis an das Projekt anSchuB verliehen. Melanie
WeiterlesenIn unserem Beitrag “Vulkane für das Theater” haben wir beschrieben, wie die Vulkane des aktuellen QuasiSo-Weihnachtsstückes entstanden sind. Das Projekt
WeiterlesenIm Vorfeld des Weihnachtsstückes „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ des Ibbenbürener Quasiso-Theaters ergab sich für die Werk-statt-Klasse die Möglichkeit,
WeiterlesenEiszeit! Am Mittwoch, den 28.11.2018 war es wieder soweit. Bei winterlichen Temperaturen besuchten die Klassen 1 bis 4 die Eisbahn
WeiterlesenDas Erasmus+-Projekt, an dem die Janusz-Korczak-Schule seit diesem Jahr teilnimmt, ist vom Pädagogischen Austauschdienst als deutsches “Projekt des Monats” ausgezeichnet
WeiterlesenMit einem Kooperationsprojekt zum Thema “Heimat” hat die Janusz-Korczak-Schule jetzt einen Preis beim Wettbewerb “Kooperation.Konkret.2019” der Bildungspartner NRW gewonnen. Eine
WeiterlesenAm 24. Januar 2019 finden im Ibbenbürener Bürgerhaus die ersten “Ibbenbürener Schulgespräche” statt. Unter der Schirmherrschaft von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek
WeiterlesenGlücklich strahlen die Schüler der Gruppe „Schulgarten“! Dank der großzügigen Spende des Blumenhauses Gellrich kann der Schulgarten der Janusz-Korczak-Schule am
WeiterlesenVom 20.9.18 bis zum 21.9.18 haben wir eine Nacht auf dem Hof Laumann verbracht. Da es richtig tolles Wetter war,
WeiterlesenDie Janusz-Korczak-Schule wird international – wir nehmen als Kooperationspartner der Heinrich-Böll-Schule aus Frechen an einem Erasmus+-Projekt teil. Erasmus+ ist das
WeiterlesenZum einjährigen Bestehen des Außenprojekts anSchuB bekam der Förderverein der Janusz-Korczak-Schule nun mehrere Spenden. Mit diesen Zuwendungen kann die Schule
WeiterlesenVor einem Jahr hat das jüngste Außenprojekt der Janusz-Korczak-Schule die Arbeit aufgenommen. Auf dem Hof Hülshoff in Tecklenburg entstand anSchuB
WeiterlesenAm 3. und 4. September absolvierten die SchülerInnen der Werk-statt-Klasse zwei Arbeitseinsätze beim Projekt Anschub, um eine Beeteinfassung aus Sandsteinen
WeiterlesenGanz aufgeregt kamen am 30.08.2018 die zehn Schulneulinge in Begleitung ihrer Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel oder Erzieher in die Janusz-Korczak-Schule.
WeiterlesenIm Frühjahr 2018 hat die Projektklasse anSchuB eigene Gartenbeete angelegt. Umzäunt wurden diese durch dicke Holzstämme. Jeder Schüler erstellte eine
WeiterlesenZum Abschluss des Schuljahres machte die Klasse 5/6b sich mit ihren Klassenlehrerinnen noch einmal auf zum Hof Laumann. Die Schülerinnen
Weiterlesen