In der Woche vom 10.03 bis 13.03.2025 fand an unserer Schule eine spannende Projektwoche zum Thema „Kinder dieser Welt“ statt. Ziel dieser Woche war es, den Schülerinnen und Schülern die Lebensweise von Kindern in verschiedenen Ländern näherzubringen und ihnen die Vielfalt der Kulturen zu zeigen.
Während der Projektwoche hatten die Kinder die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Ländern und deren Kulturen auseinanderzusetzen. Jeden Tag lernten die Kinder ein neues Land kennen. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mit Themen wie Traditionen, Kunst, Esskulturen, Schule, Spiel und Freizeit der Kinder in den jeweiligen Ländern. Sie erstellten unter anderem Plakate, lernten die Kunst und Techniken der verschiedenen Völker kennen und bastelten traditionelle Spiele aus verschiedenen Kulturen. Zudem bereiteten einige Kinder typische Gerichte aus den Ländern zu, die sie an diesem Tag kennengelernt hatten. Dabei entdeckten sie nicht nur neue Geschmäcker, sondern auch die Bedeutung von Essen in verschiedenen Kulturen. Auch das tägliche Mittagessen stand ganz im Zeichen der verschiedenen Länder. Es wurden landestypische Gerichte zubereitet, die die Kinder während der Woche kennenlernen durften. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von den neuen Geschmäckern und hatten die Gelegenheit, über die Esskultur der jeweiligen Länder zu lernen.
Den Abschluss der Projektwoche bildete ein gemeinsamer Ausflug ins LWL-Museum für Naturkunde. Dort konnten die Kinder nicht nur die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt entdecken, sondern auch mehr über die unendlichen Weiten des Weltraums erfahren. Die interaktiven Ausstellungen luden die Schülerinnen und Schüler dazu ein, selbst aktiv zu werden und viele spannende Informationen zu sammeln. Der Besuch des Museums war ein gelungener Abschluss der Projektwoche und hinterließ bei allen Beteiligten bleibende Eindrücke.
In der Projektwoche hatte die Klasse 5/6 im Rahmen von Erasmus+ die aufregende Gelegenheit, die Basisschool de Bron in Hengelo zu besuchen. Während dieser Woche konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur die niederländische Kultur kennenlernen, sondern auch interessante Projekte mit den Kindern der Schule durchführen.
Die Projektwoche „Kinder dieser Welt“ war ein voller Erfolg! Die Schülerinnen und Schüler haben nicht nur viel über andere Kulturen gelernt, sondern auch ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Freuden von Kindern weltweit entwickelt. Die Kombination aus informativen Aktivitäten, kulinarischen Erlebnissen und einem spannenden Ausflug machte diese Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis.