Mit großer Begeisterung und kreativer Energie haben die Fünftklässler der Janusz-Korczak-Schule ein einzigartiges Graffiti-Projekt realisiert. Für ihre Patenkinder aus der Schuleingangsphase verwandelten sie den Bauwagen im „Tierischen Klassenzimmer“ in ein farbenfrohes Kunstwerk. Das „Tierische Klassenzimmer“ ist ein besonderes Outdoorprojekt der Janusz-Korczak-Schule, in dem die jüngsten Schüler liebevoll Ziegen, Ponys und Hühner versorgen. Regelmäßige tiergestützte Einheiten mit dem Schulhund ergänzen das Programm. Schon lange hegten die Kinder den Wunsch, den Bauwagen bunter zu gestalten. Dank des Preisgeldes des 11. Town & Country Stiftungspreises und der Kooperation mit Fabian Schliehe von der Jugendkunstschule Pink Pop konnte dieser Wunsch nun erfüllt werden.
Unter der fachkundigen Anleitung des erfahrenen Graffiti-Künstlers Fabian Schliehe und mit großem Engagement gestalteten die Fünftklässler das mobile Klassenzimmer. Der Bauwagen wurde zu einem kleinen Kunstwerk inmitten der Natur.
Für die Fünftklässler hatte das Projekt eine besondere Bedeutung, da sie es für ihre Patenkinder durchführten. Die älteren Schüler übernahmen Verantwortung und bereiteten ihren jüngeren Schulfreunden eine große Freude. Besonders berührend war der Moment, als die Kinder aus der Schuleingangsphase den fertig bemalten Bauwagen zum ersten Mal sahen. Begeistert betrachteten sie das farbenfrohe Kunstwerk.
Der Bauwagen im „Tierischen Klassenzimmer“ ist nun nicht nur ein bunter Blickfang, sondern auch ein Symbol für Kreativität, Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung.