Am 18.12.24 besuchte die Klasse 6/7a der Janusz-Korczak-Schule die Eyüp Sultan Moschee in Ibbenbüren. Der Ausflug war eine tolle Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler mehr über den Islam und die Kultur der Muslime zu erfahren und bildete den Abschluss der Unterrichtsreihe zum Thema Islam im Religionsunterricht.
Der Besuch begann mit einer informativen Führung über das Gelände der Moschee. Ein freundlicher Vertreter begrüßte die Klasse und erklärte den Lernenden anschaulich die verschiedenen Bereiche der Moschee. Die Lernenden erfuhren, dass die Moschee nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein kulturelles Zentrum für die muslimische Gemeinschaft in Ibbenbüren ist. Weiterführend hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit den Gebetsraum zu besichtigen, in dem die Gläubigen ihre täglichen Gebete verrichten. Besonders beeindruckend war die wunderschöne Architektur und die ruhige Atmosphäre, die in der Moschee herrschte.
Im Anschluss an die Führung versammelte sich die Klasse im Gebetsraum der Moschee, wo der Imam das Hauptgebet (Salat) vorbetete. Dieser Moment wurde von den Schülerinnen und Schülern aufmerksam verfolgt. Der Imam sprach das Gebet in arabischer Sprache, was die Lernenden besonders faszinierte. Um das Verständnis zu erleichtern, übersetzte ein Vertreter der Gemeinde die Gebetsworte ins Deutsche. So konnten die Lernenden die Bedeutung des Gebets besser nachvollziehen.
Nach dem Gebet fand ein offener Austausch statt, bei dem viele Fragen gestellt werden konnten. Der Imam sowie der Vertreter der Moschee standen bereit, um alle Fragen zu beantworten. Die Fragen reichten von den täglichen Ritualen im Islam bis hin zu den Bräuchen und Traditionen, die in der Moschee gepflegt werden. Die Vertreter der Moschee beantworteten die Fragen geduldig und ausführlich, was den Lernenden half, ein besseres Verständnis für die Religion und die Gemeinschaft zu entwickeln.
Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von dem Besuch und zeigten, auch im Nachhinein, großes Interesse an den Themen, die besprochen wurden. Der Besuch der Eyüp Sultan Moschee war nicht nur lehrreich, sondern förderte auch den interkulturellen Austausch und das Verständnis zwischen verschiedenen Glaubensrichtungen.
Insgesamt war der Ausflug ein voller Erfolg und wird sicherlich in guter Erinnerung bleiben. Die Klasse 6/7a bedankt sich herzlich bei der Eyüp Sultan Moschee für die freundliche Aufnahme und wertvollen Einblicke in die islamische Kultur.