Am 27. Januar 2025 nahmen alle Klassensprecher und die beiden Schülersprecher der Janusz- Korczak-Schule gemeinsam mit ihren Lehrkräften an einer zentralen Gedenkveranstaltung aller Ibbenbürener Schulen teil. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung der Insassen des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durch sowjetische Soldaten fand nunmehr zum dritten Mal eine zentrale Gedenkveranstaltung aller Schulen in Ibbenbüren statt. Die einzelnen Schulen präsentierten jeweils eigene Beiträge, wie z.B. Texte, Musikstücke und Kunstbeiträge.
Die beiden Schülersprecher der Janusz-Korczak-Schule trugen einen Textbeitrag vor und präsentierten dekorierte Kerzen mit Motiven und Symbolen, die die Bedeutung des Gedenktages hervorhoben.
Gleichzeitig versammelten sich alle übrigen Schülerinnen und Schüler der Janusz-Korczak-Schule in der Aula der Schule.
Nero, Schüler der Klasse 6/7 b, trug einen selbstgeschriebenen Text über die unbeschreiblichen Geschehnisse des Holocaust und die Verpflichtung für die Gegenwart vor.
Das Ende beider Veranstaltungen war eine Schweigeminute aller Schülerinnen und Schüler sowie den anwesenden Lehrkräften.
Das Gedenken an den Namensgeber der Schule, Janusz-Korczak und das Gedenken an den Holocaust sowie die Verpflichtungen für die Demokratie sind wichtige Bestandteile des Schullebens der Janusz-Korczak-Schule.