WIe in jedem Jahr gibt es auch 2015 wieder “Ibb on Ice” – die Eisbahn in der Ibbenbürener Innenstadt. Die Schülerinnen und Schüler vom Standort Laggenbecker Straße machten sich auf, um die Eisbahn an ihrem neuen Standort am Ibbenbürener Rathaus zu besuchen.
Am Freitag, dem 26.11.2015 sind wir zur Eisbahn gegangen. Die Eisbahn war am Rathaus, sie war kleiner als letztes Jahr. Ich habe meine Skihose angezogen. Mit den Schlittschuhen bin ich dann auf das Eis gegangen. Ich habe mir einen Hilfepinguin geholt. Mit ihm habe ich eine Runde gedreht. Ich habe nur einen Lebkuchen gegessen, der war lecker.Svend
Mir hat die Eisbahn nicht so gut gefallen, denn ich musste am Ende mindestens 10 Minuten auf meinen Bulli warten und mir war sehr kalt.
Die anderen Kinder und ich sind am Freitag mit der Schule zur Eisbahn gelaufen. Wir sind ungefähr 20 Minuten gegangen.Dann haben wir unsere Schlittschuhe angezogen und sind auf das Eis gegangen und eine Stunde gelaufen!Dann haben wir uns umgezogen und Tee und Apfelsaft von unseren Lehrern bekommen. Joel H.Auf dem Parkplatz wurden wir von unseren Bullis abgeholt. Ich fand den Tag toll, auch wenn es kalt war!
Am 27.11.2015 war die ganze Schule auf der Eisbahn in Ibbenbüren. Als erstes hatten wir noch eine Stunde Unterricht. Dann haben wir unsere Sachen angezogen und sind losgegangen. Als wir an der Eisbahn angelangt sind, haben wir erst unsere Schlittschuhe angezogen und sind dann losgefahren. Eine Stunde lang sind wir gefahren! Wir hatten auch Pinguine für die Kleinen!René E.
Am Ende gab es Tee und Lebkuchen. Nach dem Umziehen ging es mit den Bullis nach Hause.
Ich fand es toll!
Wir sind am Freitag, dem 27.11.2015 zu Ibb on ice gelaufen. Dort haben wir erst gewartet und dann die verteilten Schlittschuhe angezogen. Ich bin sehr oft hingefallen. Dann hatte ich es raus und bin nicht mehr so oft gefallen! JasonWir hatten auch Lebkuchen und Tee. Ich bin von der Eisbahn nach Hause gelaufen. Mir hat es gut gefallen.
Am 27.11.2015 sind wir, die Klasse 4/5 zur Eisbahn gewandert. Die Eisbahn heißt „Ibb on ice“- übersetzt „Ibbenbüren auf dem Eis“. Als wir angekommen waren, haben wir die Karten für die Schlittschuhe bekommen. Als wir die Schlittschuhe anhatten, durften wir alle eine Stunde eislaufen. Dabei habe ich mir einmal die Kufen der Schlittschuhe ins Bein gerammt.Marco M.Nach einer Stunde mussten wir zurück zur Polizeiwache gehen. Dort wurden wir von unseren Bullis abgeholt. Mir hat das Eislaufen gefallen!
Das könnte Sie auch interessieren:
- Fledermauskästenbau – standortübergreifend 11. April 2016
- Projektwoche in der Sekundarstufe I 9. März 2016
- Karneval am Standort Laggenbecker Straße 28. Februar 2016
- Lichtblick für helle Köpfe 21. Februar 2016
Bisher keine Kommentare vorhanden. Sei der Erste, der einen Kommentar schreibt.