Gemeinsam sind wir stark!
Das Patenprojekt ist ein Projekt zum Kennenlernen. Die neuen Schüler der Klasse eins werden von den älteren Schülern aus der Klasse vier begleitet, damit sie sich im neuen Umfeld „Schule“ gut zurechtfinden. Jedes I-Männchen bekommt seinen eigenen Paten, den sie bei Fragen und Problemen immer ansprechen können. Von dieser Kooperation profitieren aber nicht nur die jüngeren Schüler. Die älteren Schüler lernen Verantwortung zu übernehmen, ihre Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit zu fördern und ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Durch das Patenprojekt wird klassenübergreifendes soziales Lernen gemeinsam gestaltet und erlebt. Das führt zu einer positiven Entwicklung des Schulklimas.
Aufgaben und Schwerpunkte:
1) Orientierung in der Schule
2) Gemeinsame Spielpausen (montags in der ersten großen Pause)
3) Anmeldung und Begleitung bei der „Aktion der Woche“
4) Ansprechpartner bei Fragen
Das könnte Sie auch interessieren:
- Fledermauskästenbau – standortübergreifend 11. April 2016
- Projektwoche in der Sekundarstufe I 9. März 2016
- Karneval am Standort Laggenbecker Straße 28. Februar 2016
- Lichtblick für helle Köpfe 21. Februar 2016
Bisher keine Kommentare vorhanden. Sei der Erste, der einen Kommentar schreibt.