Am 07.10.24 waren die Klassen 7/8 und 8 im nahegelegenen Wald. Der Förster Herr Berkemeier erzählte den Schülerinnen und Schülern in dem einstündigen Gang eine Menge interessanter Dinge über den Wald, zum Beispiel die Vorteile eines Mischwaldes gegenüber einer Bepflanzung mit nur einer Baumsorte oder auch, dass die Entstehung der Uffelner Gaststätten mit dem Abbau von Kalksandstein und dessen Benutzung als Dünger in der Landwirtschaft zusammenhängt. Die Jugendlichen durften selbst beispielsweise die Dicke verschiedener Bäume mit einer Messkluppe, einem wichtigen Arbeitsgerät eines Försters, bestimmen. Der Waldgang wurde sehr positiv aufgenommen, so dass er die nächsten Jahre regelmäßig in den verschiedenen Klassen durchgeführt werden soll. Vielen Dank an Herrn Berkemeier!
Waldgang mit dem Förster
Veröffentlicht von