Auch die Klasse 4/5 vom Standort Laggenbecker Straße hat die Insel Wangerooge besucht. Die Kinder haben viel erlebt und ihre
Weiterlesen
Auch die Klasse 4/5 vom Standort Laggenbecker Straße hat die Insel Wangerooge besucht. Die Kinder haben viel erlebt und ihre
Weiterlesen
Zwei Wochen vor den Sommerferien gibt es immer einen besonderen Termin. In jeder Schule werden dann die Schulabgänger feierlich verabschiedet,
Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft Naturschutz Tecklenburger Land, kurz ANTL, betreibt in Tecklenburg einen außerschulischen Lernort, die Sägemühle. Hierhin zog es kurz vor
Weiterlesen
Wir, die Klasse 5, waren vom 21.06. – 23.06.2017 auf Klassenfahrt. Ziel war der Bauernhof Laumann in Greven. Dort sind
Weiterlesen
Im Mai ist die Zeit der Klassenausflüge. Auch Klasse 6 machte sich auf den Weg und verbrachte einen Tag auf
Weiterlesen
Der Publikumswettbewerb zum Innovatio-Sozialpreis 2017 läuft immer noch. Jetzt hat auch der lokale Radiosender Radio RST darüber berichtet. Schulleiter Jürgen
Weiterlesen
Am Montag war es endlich soweit: mit zwei Bullis und einem Auto sind wir zum Hafen nach Harlesiel gefahren. Dort
Weiterlesen
Zusammen mit 11 Kindern der Klasse 5/6 ging es vom 15.5. bis 19.5.2017 in das Haus Ibbenbüren auf Wangerooge. Ünal
Weiterlesen
Im Rahmen des Biologieunterrichtes haben sich die Schüler der Klasse 5/6 mit den Maßnahmen zur Wundversorgung beschäftigt. Schwerpunkt war 1.
Weiterlesen
Der Publikumswettbewerb für den Innovatio-Sozialpreis ist abgeschlossen. Das öffentliche Voting endete am 21. Juni. Die Janusz-Korczak-Schule landete auf einem hervorragenden
Weiterlesen
Beim 39. Wettbewerb „Jugend gestaltet“ wurden von fast 900 Einsendungen zwei Beiträge von Schülern der Janusz-Korczak-Schule für die Ausstellungseröffnung im
Weiterlesen
Kurz vor den Osterferien hat Klasse 3 gemeinsam mit Klasse 4 den Bioenergiepark in Saerbeck besucht. Die Schüler konnten zum
Weiterlesen
In jedem Jahr gegen Ende April erinnern sich Menschen in aller Welt an das Unglück im Atomkraftwerk von Tschernobyl. In
Weiterlesen
Das Schulministerium hat in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann-Stiftung die Fortbildungsreihe “Vielfalt fördern” ins Leben gerufen. Die Fortbildung soll dazu dienen,
Weiterlesen
Die Klasse 5/6 vom Standort Laggenbecker Straße war auf Reisen. Ziel des Klassenausflugs war Bad Bentheim mit der historischen Burg.
Weiterlesen
Eine intensive und berührende Begegnung „Das war echt schön und die Schüler waren sehr angetan!“ Diese Rückmeldung gab Lehrerin Cathrin
Weiterlesen
Die Klasse “nebenan” vom Standort Laggenbecker Straße hat ein Zirkusprojekt auf die Beine gestellt. Einige Texte von Schülerinnen und Schülern
Weiterlesen
Der Schülerwettbewerb “Förderturm der Ideen” wird von der RAG-Stiftung veranstaltet. In diesem Wettbewerb sollten Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen ihre Ideen
Weiterlesen
In der Woche vom 13. bis 16. März veranstalteten Lehrer und Schüler der Janusz-Korczak-Schule in Ibbenbüren-Uffeln ihre Projektwoche. In diesem
Weiterlesen
An der Anne-Frank-Realschule in Ibbenbüren gibt es das Phänomexx Ibbenbüren, ein außerschulisches Labor, in dem Schülerinnen und Schüler praktische Erfahrungen
Weiterlesen