Zum Inhalt springen
Janusz-Korczak-Schule

Janusz-Korczak-Schule

Förderschule des Kreises Steinfurt

  • Startseite
  • Kontakt
  • Wir über uns
    • Schulleitung und Verwaltung
    • Kollegium
    • Janusz Korczak
    • Zur Geschichte unserer Schule
      • Die Geschichte der Schule
      • Zeitleiste
    • Konzept und Schulprogramm
    • Standorte
      • Standort Ibbenbüren, Laggenbecker Straße
      • Standort Ibbenbüren-Uffeln
      • Werk-statt-Klasse Rheine
      • anSchuB in Tecklenburg
    • Förderverein
  • Termine
  • Eltern und Erziehungsberechtigte
  • Netzwerke
    • Unsere Netzwerkpartner
    • ERASMUS+
      • Informationen zum Projekt ERASMUS+
      • ERASMUS+ Projekt Creative Learning in Action (2017-2019)
      • ERASMUS+ Projekt All together (2019-2022)
      • ERASMUS+ Aktivitäten im Schuljahr 2023/24
    • Siyabonga
    • UNESCO
      • UNESCO-Projektschulen
      • Projekte und Aktionen der UNESCO-Arbeit im Jahr 2024
      • Projekte und Aktionen der UNESCO-Arbeit im Jahr 2023
  • Weg der Kinderrechte
  • Impressum und Datenschutz
  • Schülervertretung (SV)
3. September 2017 Allgemein

Wangerooge war das Ziel

Auch die Klasse 4/5 vom Standort Laggenbecker Straße hat die Insel Wangerooge besucht. Die Kinder haben viel erlebt und ihre

Weiterlesen
24. Juli 2017 Allgemein / Sekundarstufe

Schulentlassung 2017

Zwei Wochen vor den Sommerferien gibt es immer einen besonderen Termin. In jeder Schule werden dann die Schulabgänger feierlich verabschiedet,

Weiterlesen
10. Juli 2017 Allgemein

Klasse 5/6 besucht die ANTL

Die Arbeitsgemeinschaft Naturschutz Tecklenburger Land, kurz ANTL, betreibt in Tecklenburg einen außerschulischen Lernort, die Sägemühle. Hierhin zog es kurz vor

Weiterlesen
10. Juli 2017 Allgemein

Klasse 5 auf Hof Laumann

Wir, die Klasse 5, waren vom 21.06. – 23.06.2017 auf Klassenfahrt. Ziel war der Bauernhof Laumann in Greven. Dort sind

Weiterlesen
26. Juni 2017 Allgemein

Schmieden und Pferde: Klasse 6 auf dem Hof Laumann

Im Mai ist die Zeit der Klassenausflüge. Auch Klasse 6 machte sich auf den Weg und verbrachte einen Tag auf

Weiterlesen
13. Juni 2017 Allgemein

Babywatching im Innovatio-Wettbewerb: Bericht auf Radio RST

Der Publikumswettbewerb zum Innovatio-Sozialpreis 2017 läuft immer noch. Jetzt hat auch der lokale Radiosender Radio RST darüber berichtet. Schulleiter Jürgen

Weiterlesen
13. Juni 2017 Allgemein / Primarstufe / Standort Laggenbecker Straße

Klassenfahrt von Klasse 2 auf die Insel Wangerooge

Am Montag war es endlich soweit: mit zwei Bullis und einem Auto sind wir zum Hafen nach Harlesiel gefahren. Dort

Weiterlesen
28. Mai 2017 Allgemein / Primarstufe / Standort Laggenbecker Straße

Wangerooge: Klasse 5/6 auf Klassenfahrt

Zusammen mit 11 Kindern der Klasse 5/6 ging es vom 15.5. bis 19.5.2017 in das Haus Ibbenbüren auf Wangerooge. Ünal

Weiterlesen
28. Mai 2017 Allgemein

Erste-Hilfe-Lehrgang an der Laggenbecker Straße

Im Rahmen des Biologieunterrichtes haben sich die Schüler der Klasse 5/6 mit den Maßnahmen zur Wundversorgung beschäftigt. Schwerpunkt war 1.

Weiterlesen
25. Mai 2017 Allgemein

Voting beendet – Babywatching beim “Innovatio”-Sozialpreis

Der Publikumswettbewerb für den Innovatio-Sozialpreis ist abgeschlossen. Das öffentliche Voting endete am 21. Juni. Die Janusz-Korczak-Schule landete auf einem hervorragenden

Weiterlesen
25. Mai 2017 Allgemein

Janusz-Korczak-Schule nimmt an “Jugend gestaltet 2017” teil

Beim 39. Wettbewerb „Jugend gestaltet“ wurden von fast 900 Einsendungen zwei Beiträge von Schülern der Janusz-Korczak-Schule für die Ausstellungseröffnung im

Weiterlesen
14. Mai 2017 Allgemein

Klasse 3 im Bioenergiepark Saerbeck

Kurz vor den Osterferien hat Klasse 3 gemeinsam mit Klasse 4 den Bioenergiepark in Saerbeck besucht. Die Schüler konnten zum

Weiterlesen
11. Mai 2017 Allgemein

Tschernobyl-Zeitzeugen zu Gast in der Laggenbecker Straße

In jedem Jahr gegen Ende April erinnern sich Menschen in aller Welt an das Unglück im Atomkraftwerk von Tschernobyl. In

Weiterlesen
8. Mai 2017 Allgemein

Janusz-Korczak-Schule nimmt an “Vielfalt fördern” teil

Das Schulministerium hat in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann-Stiftung die Fortbildungsreihe “Vielfalt fördern” ins Leben gerufen. Die Fortbildung soll dazu dienen,

Weiterlesen
7. Mai 2017 Primarstufe / Standort Laggenbecker Straße

Klasse 5/6 auf der Burg

Die Klasse 5/6 vom Standort Laggenbecker Straße war auf Reisen. Ziel des Klassenausflugs war Bad Bentheim mit der historischen Burg.

Weiterlesen
6. April 2017 Allgemein

Janusz-Korczak-Schüler in der Christuskirche

Eine intensive und berührende Begegnung „Das war echt schön und die Schüler waren sehr angetan!“ Diese Rückmeldung gab Lehrerin Cathrin

Weiterlesen
6. April 2017 Allgemein

Manege frei für “Zirkus nebenan”

Die Klasse “nebenan” vom Standort Laggenbecker Straße hat ein Zirkusprojekt auf die Beine gestellt. Einige Texte von Schülerinnen und Schülern

Weiterlesen
27. März 2017 Allgemein / Sekundarstufe

“Haldenhelden” der Janusz-Korczak-Schule gewinnen Schülerwettbewerb

Der Schülerwettbewerb “Förderturm der Ideen” wird von der RAG-Stiftung veranstaltet. In diesem Wettbewerb sollten Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen ihre Ideen

Weiterlesen
22. März 2017 Allgemein

Projektwoche “Kinder dieser Welt” in der Sekundarstufe I

In der Woche vom 13. bis 16. März veranstalteten Lehrer und Schüler der Janusz-Korczak-Schule in Ibbenbüren-Uffeln ihre Projektwoche. In diesem

Weiterlesen
19. März 2017 Allgemein / Primarstufe / Standort Laggenbecker Straße

Besuch bei der Phänomexx: Klasse 5/6 programmiert

An der Anne-Frank-Realschule in Ibbenbüren gibt es das Phänomexx Ibbenbüren, ein außerschulisches Labor, in dem Schülerinnen und Schüler praktische Erfahrungen

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 14 15 16 17 18 … 23 Nächste Beiträge»
Beschreibung

suchen auf jk-schule.de

Neueste Beiträge

  • Janusz-Korczak-Schule läuft für einen guten Zweck
  • Ein großes Leseabenteuer – Die Klasse 3 gestaltet ihre eigene Lesung
  • Parkour-Einweisung mit Johannes
  • Kartoffelernte an der Laggenbecker Straße
  • Kartoffelernte für die Klasse 6/7

…eine ausgezeichnete Schule

image003 logo_sor 158_schule-der-zukunft_67bafb7586 Logo-Schulobst_NRW_gross_ Logo image001 Logo_Bibliothek_Schule_JPG Schule-der-Zukunft_Ausgezeichnet_2016-2020 SEP_Preis20 Rahmen grau ERASMUS+ fobizz Siegel-2022-2023

Menueplan: 24.11. – 28.11.2025

Standort Laggenbecker Straße:

 

Montag

Hauptspeise: Hamburger mit Pommes*

Nachspeise: Apfel-Crumble*

Dienstag

Hauptspeise: Linsensuppe*

Nachspeise: Joghurt*

Donnerstag

kein Mittagessen – Besuch des Weihnachtsmusicals

 

Zu allen Mahlzeiten gibt es immer ein frisches Salatbuffet*!


 

Standort Uffeln:

Montag 

Hauptspeise: Fischstäbchen mit Kartoffelpürree und Rahmspinat*

Vegetarisch: Spiegelei mit Kartoffelpürree und Rahmspinat*

Nachspeise: Quarkspeise*

 

Dienstag

Hauptspeise: Hähnchengeschnetzeltes mit Reis*

Vegetarisch: vegetarisches Geschnetzeltes mit Reis*

Nachspeise: Erdbeerjoghurt*

 

Donnerstag

Hauptspeise: Nudelauflauf*

Vegetarisch: vegetarischer Nudelauflauf*

Nachspeise: Wackelpudding mit Vanillesoße*

Zu allen Mahlzeiten gibt es immer ein frisches Salatbuffet*!

* Anmerkung:
Sämtliche Gerichte sind auf Grundlage der Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. nährstoffoptimiert. Enthaltene Zusatzstoffe und allergene Zutaten sind kenntlich gemacht (*).

Die Nährwerttabellen der einzelnen Gerichte sowie die enthaltenen Zusatzstoffe sind in Ordnern und Merkblättern Lasagne* jederzeit beim Mensapersonal einsehbar.

Schlagwörter

Aktionen und Projekte Ausflüge Berufsvorbereitung Förderverein Klassenfahrt Kooperation Primarstufe Schulleben Sekundarstufe Unterricht Werk-statt-Klasse
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen