Am 18.06.2024 machte sich Klasse 1/2b auf den Weg zu einem landwirtschaftlichen Betrieb, der sich auf die Schweinehaltung spezialisiert. Nach der Ankunft begrüßte Herr Beyer die Kinder herzlich. Bevor es in die Ställe ging, mussten alle Schutzkleidung anziehen, bestehend aus weißen Schutzanzügen, Überschuhen und Mützen, um die Schweine vor Keimen zu schützen.
In den Ställen staunten die Kinder über die Größe und Sauberkeit der Anlage. Herr Beyer erklärte die verschiedenen Haltungsformen und zeigte Ihnen die verschiedenen Abteilungen im Stall.
Die Kinder erfuhren, dass Schweine sehr soziale Tiere sind, die gerne in Gruppen leben. Auch die Bedeutung von frischem Futter und sauberem Wasser wurde ihnen erklärt. Besonders beeindruckt waren die Kinder von der intelligenten Art der Schweine.
Ein besonderes Highlight des Besuchs war das Füttern der Schweine. Jedes Kind bekam Futter und durfte den Tieren etwas geben. Nachdem die Schweine gefüttert waren und die Besichtigung zu Ende war, bekamen alle Kinder noch ein kleines Geschenk. Mit vielen neuen Eindrücken und einem tieferen Verständnis für die Arbeit in der Landwirtschaft machte sich die Klasse 1/2b schließlich wieder auf den Weg zur Schule.