Klasse 6/7b zu Besuch in der Moschee in Ibbenbüren

Veröffentlicht von

Am 13. Mai 2025 machte die Klasse 6/7b einen Ausflug zur Moschee in Ibbenbüren. Der Besuch war Teil des Religionsunterrichts und bildete den Abschluss der Unterrichtsreihe zum Thema Islam.

In der Moschee wurden die Schüler:innen freundlich vom Imam und einem Übersetzer begrüßt. Alle fühlten sich sofort willkommen.

Die große Kuppel im Gebetsraum hat viele Kinder beeindruckt. Ein besonderes Erlebnis war der Gebetsruf, den die Klasse auf Arabisch hören durfte. Danach wurde den Schüler:innen erklärt, was gesungen wurde und was es bedeutet. Anschließend zeigte der Imam der Klasse den Koran und las daraus vor.

Die Kinder durften viele Fragen stellen – zur Häufigkeit des Gebets, zur Ausrichtung nach Mekka, zu den verschiedenen Namen für Allah oder auch zu islamischen Bestattungsritualen. Alle Fragen wurden offen und geduldig beantwortet, was zu einem respektvollen Austausch führte.

Am Ende des Besuchs war klar: Der Tag in der Moschee hat das Verständnis für den Islam vertieft und viele neue Eindrücke hinterlassen. Für die Schüler:

innen war es eine bereichernde Erfahrung, die noch lange nachwirken wird. Die Klasse 6/7b bedankt sich herzlich für die freundliche Aufnahme in der Moschee.