Ein großes Leseabenteuer – Die Klasse 3 gestaltet ihre eigene Lesung

Veröffentlicht von

Im Rahmen des Projekts „lassmallesen“ hatten die Schüler der Klasse 3 ein ganz besonderes Erlebnis. Sie organisierten eine eigene Lesung – von der ersten Idee bis hin zur großen Bühne.

Im Mittelpunkt stand das Buch „Wer schnappt Ronaldo? Kopfgeld auf ein Chamäleon“ von Benjamin Tienti. Die Kinder hatten das Buch gemeinsam mit Frau Schnittker von der Stadtbücherei Ibbenbüren gelesen und sich intensiv damit auseinandergesetzt.

In zwei vorbereitenden Workshops, organisiert von dem Projekt „lassmallesen“, erhielten die Kinder wertvolle Einblicke: Wie läuft eine Lesung ab? Welche Aufgaben gibt es hinter den Kulissen? Was braucht man, damit ein literarisches Ereignis gelingt? Mit diesem Wissen planten und entschieden die Drittklässler anschließend selbst und entwarfen nicht nur das Bühnenbild, sondern das gesamte Programm bis hin zur Moderation.

Am 12. September 2025 war es dann so weit: Gemeinsam mit dem Autor Benjamin Tienti fand die große Lesung vor rund 700 Schülerinnen und Schülern aus umliegenden Grundschulen statt. Der Saal war voller gespannter Zuhörerinnen und Zuhörer – und die Atmosphäre war von Begeisterung und Stolz geprägt.

Die Kinder der Klasse 3 erlebte nicht nur, wie viel Spaß gemeinsames Lesen und Vorlesen machen kann, sondern auch, wie bereichernd es ist, selbst Verantwortung zu übernehmen und kreativ zu sein.

 

#lassmallesen ist ein Projekt der lit.kid.COLOGNE und der lit.kid.RUHR in Kooperation mit Junge Stadt Köln, verantwortet von der litissimo gGmbH. Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.